Kommunikation Werte & Prinzipien

Werteheld*innen

Im Februar habe ich auf meinen Artikel 8 Werte für die Helden der Arbeit hingewiesen, indem es um die folgenden acht Werte ging.

Respekt, Mut, Fokus, Offenheit, Selbstverpflichtung (Commitment), Vertrauen, Kommunikation und Feedback. 

Diese Werte habe ich gemeinsam mit Laura im Buch Agile Werte leben genauer betrachtet.
Heute möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass neben dem Buch eine Reihe an Videos sowie wertstiftende Spiele entstanden sind, die du als Intervention in deinen Arbeitsalltag einfließen lassen kannst. Diese sollen dich dazu ermuntern, dich auf eine andere Art und Weise dem Thema Wertearbeit zu nähern. 

Wertegeschichten
Bei diesem Spiel stehen Geschichten und Anekdoten aus dem Arbeitsalltag sowie das Kennenlernen der Teammitglieder im Vordergrund. Du erfährst, was und welche Erfahrungen die Teammitglieder mit den Werten verbinden.

Wertehelden
Bei diesem Spiel beraten sich die Teilnehmer gegenseitig kollegial mit Hilfe der Wertehelden bei schwierigen Situationen oder Problemen aus dem Arbeitsalltag. Die Teilnehmer lernen sich untereinander besser kennen, versetzen sich in die anderen hinein und reflektieren über die Bedeutung der Werte für ihre Arbeit.

Wertschätzung
Dieses Spiel ist abgeleitet vom Team Estimation Game, dass in vielen agilen Teams zur Schätzung von Backlog Items verwendet wird. Es ermöglicht ein schnelles Finden der relevantesten Werte für ein Team, ohne sich in inhaltliche Diskussionen zu verrennen. Nebenbei erhält das Team einen schnellen Überblick über die Werte.

Innere Team Werte
Bei diesem Spiel geht es darum, gemeinsam die drei wichtigsten Werte für ein Team zu ermitteln. Ausgehend von der persönlichen Präferenz eines jeden Teilnehmers werden in Teamarbeit die Werte gefunden, mit denen sich alle identifizieren können. 

Werte Scharade
Das Spiel fördert die spielerische Auseinandersetzung mit den Werten sowie das Miteinander und den Spaß im Team. Die Werte werden immer wieder auf neue, kreative Weise entdeckt und dadurch Diskussionen im Nachgang angeregt.

Alles was du für die Spiele brauchst, ist dieses Kartenset, welches du kostenlos herunterladen und selbst ausdrucken kannst. 

Einmal im Quartal halte ich meine Leser*innen mit einer persönlichen Randnotiz zu agilen Themen auf dem Laufenden. Melde dich gerne einfach an.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.