Schon im letzen Jahr konnte mich von der Seacon, die fachlich und inhaltlich hochqualitativ ist und gegenüber anderen Konferenzen mit Abwechslung im Programm überrascht, überzeugen. Auch in diesem Jahr findet die Seacon vom 27.06.- 29.06.2011 unter dem Motto „Software Engineering als Handwerk. Meisterhaft!“ statt. Schaut man auf das diesjährige Programm der Seacon, welche im bekannten Hotel Alantic Kempinski Hamburg stattfindet, erkennt man sofort: der Norden rockt.
Es warten viele spannende Vorträge rund um das Thema Softwareentwicklung auf die Besucher. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Themen wie bspw. Interaktionsdesign und mobile Anwendungen, Design und Test von Softwarearchitekturen, Veränderungsprozesse (Agil und Lean) oder Software Craftsmanship. 3 parallele Tracks, 52 Veranstaltungen und 42 Sprecher sorgen für die Vermittlung von Fachwissen und den Einblick in praxisorientierte Themen. Zudem überrascht die dritte Seacon mit einem „Architekturtag„, der im Anschluss an die beiden Konferenztage stattfindet. Hier stehen Softwarearchitekturthemen im Mittelpunkt, denen in der realen Welt häufig viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Ich freue mich schon jetzt auf die Pecha Kucha Vorträge, Open Space Veranstaltungen, den persönlichen Austausch sowie die vielen interessanten Vorträge von bekannten Fachexperten wie Sven Röpstorff, Arne Rook, Henning Wolf, Bernd Oestereich, Ralf Westphal oder Holger Koschek.
Glauben Sie mir, die Teilnahme an der Seacon lohnt sich. Ich werde in diesem Jahr wieder dabei sein und hier im Blog darüber berichten.
Kleiner Tipp: Teilnehmer aus dem Vorjahr erhalten eine Ermäßigung. Zudem gibt es einen Konferenz-Guide mit allen wichtigen Informationen als kostenlose iPhone App.