Wenn ihnen der Titel Scrumcoaches.com vertraut vorkommt, dann haben sie sicherlich das Buch Scrum mit User Stories von Ralf Wirdemann gelesen. Im letzten Jahr, knapp nach der Veröffentlichung des Buches, habe ich Ralf gefragt, ob die Idee von Scrumcoaches.com irgendwann Wirklichkeit werden solle. Seitdem tauschten wir uns häufiger über die Realisierung des Projekts aus. Vor einigen Wochen kam Ralf erneut auf mich zu und fragte, ob ich ihn bei der Verwirklichung unterstützen könnte…
Die Idee hinter Scrumcoaches.com
Die Verwendung von Scrum als agiles Framework ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Die Verbreitung erstreckt sich dabei über die verschiedensten Bereiche und Branchen. Diese Revolution geht jedoch häufig nicht einher mit den Erfahrungen und Fähigkeiten die Scrum Master, Product Owner oder Agile Coaches mit sich bringen. Der Markt an erfahrenen Professionals ist überschaubar und verteilt sich momentan auf wenige Köpfe bzw. Unternehmen, die sich auf das Thema spezialisiert haben.
„Scrumcoaches.com soll eine webbasierte Plattform für die Vermittlung von Dienstleistungen im Scrum-Umfeld werden. Scrum-Coaches können ihr Profil hinterlegen und die Projektdatenbank nach offenen Projekten durchsuchen. Projektanbieter können Projekte einstellen und für die Suche freigeben oder gezielt nach Scrum-Coaches suchen.“ [Scrum mit User Stories, 1. Auflage Hanser Fachbuch]
Mit dem Scrum Boom stiegen zudem die Zertifizierungswilligen und –unfreiwilligen an. Manchmal freiwillig, da sie von diesem leicht einzusetzenden Allheilmittel Scrum gehört hatten und etwas Neues ausprobieren wollten, häufig unfreiwillig, da die eigene Firma sie zu Seminaren oder zur Zertifizierung schickte. Somit wächst die Zahl der Zertifizierten seit Jahren schnell und stetig in die Tausende. Gleichzeitig steigt damit natürlich auch die Unübersichtlichkeit. Bewerber, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen, können heutzutage leicht mit Scrum Zertifikaten (Scrum Alliance, Scrum.org, borisgloger!) punkten. Diese sagen jedoch nichts über die agilen Erfahrungen des Zertifikatshalters aus. Unternehmen, die auf die Hilfe von Scrum Praktikern vertrauen wollen bzw. angewiesen sind, wissen häufig nicht, was sich hinter den Zertifikaten oder Bezeichnungen wie CSM, CSPO, CSP oder auch PSM, PSD verbirgt. Scrumcoaches.com hilft Unternehmen dabei, den richtigen Kandidaten zu finden.
Warum Scrumcoaches.com vielleicht für sie interessant ist
Agile Coaches, Scrum Master, Product Owner oder Developer: Helfen sie Unternehmen zu verstehen, warum Wissen und Fähigkeiten enorm wichtig für das Gelingen eines Scrum Projekts sind. Zeigen sie Profil und lassen sie sich für die beruflichen Arbeitsstationen, in denen sie agile Methoden angewandt haben, von Kollegen oder Beteiligten Empfehlungen geben. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie können Unternehmen gezielt auf ihre Erfahrungen als Scrum Spezialist verweisen und durch die Empfehlungen von Dritten Vertrauen aufbauen.
Unternehmen, Recruiter, Projektanbieter: Wenn sie Scrum einführen möchten oder sogar schon eingeführt haben und jemanden zur Unterstützung eines Projekts oder als neuen Mitarbeiter suchen, können sie Scrum Experten anhand ihrer Arbeitsstationen, Erfahrungen und Reputation auf Scrumcoaches.com finden.
Zu einem späteren Zeitpunkt ermöglicht Scrumcoaches.com es ihnen sogar, eigene Projekte oder Stellenangebote zu veröffentlichen.