Mit der Frage, was ich von der diesjährigen LKCE’2018 mitgenommen habe, tue ich mich schwer. Warum? Bei vielen der Talks ging es ums Coaching, um die Betonung, das Werte und Prinzipien wichtig, dass Führungskräfte umdenken und vorleben müssen oder das die Menschen ein Wesentlicher Bestandteil von erfolgreichen Veränderungsprozessen sind. Klingt nicht wirklich neu. Und schon gar nicht nach Kanban. Letztendlich hat es aber doch ganz viel damit zu tun. Für mich wird eine Entwicklung sichtbar, die ich wieder herbeisehne und für die gerade die richtige Zeit zu sein scheint: Die Besinnung auf Menschen, Werte und Prinzipien. Führung auf jedem Level.
Meine Highlights der Konferenz im Kurzdurchlauf.
Command & let go
David Marquet beschloss den ersten Tag mit seinem Vortrag zu Intent-Based Leadership. Seine Story, angelehnt an sein Buch Turn the Ship around, war sehr humorvoll und aussagekräftig. Alle im Saal hingen an seinen Lippen. Auf den Inhalt möchte ich hier gar nicht weiter eingehen. Das Buch gehört in jedes Bücherregal einer Führungskraft.
Cost of Delay of Decisions
Bevor David Anderson die Abschluss-Keynote hielt, nahm ich an dem erfrischenden Vortrag von Markus Andrezak zu Portfolio- & Strategie-Boards teil. Erfrischend, weil Markus es verstand das Publikum durch Anekdoten aufzuheitern, den Mut besaß, dass man Limitierung auf Strategie-Ebene vergessen könne und die schlimmsten Schulden „Entscheidungsschulden“ oder CoDoD (Cost of Delay of Decisions) seien. Eine kleine Zusammenfassung des Vortrags als Visualisierung gibt es hier zu sehen.
Stop using metrics as targets
Nicolas Brown verdeutlichte in seiner Session mit dem Titel Coaching in a data-driven world... sehr plastisch, mit welchen Visualisierungen jemand einen sinnvollen Coaching-Beitrag liefern kann. Der Vortrag wurde für die LKCE von ihm noch einmal aufbereitet. Eine ältere Version mit der Zusammenfassung habe ich hier gefunden.
Neben diesen Talks gab es noch viele weitere interessante Einblicke und Erfahrungsberichte. Auf Vimeo stehen alle Vorträge zur Verfügung.
Der gesamte Rahmen der Konferenz war sehr gut organisiert und durchdacht. Ich freue mich jetzt schon auf 2019!