„Taktschlagen kann man in fünf bis zehn Minuten lernen, alles andere aber macht jeder Dirigent anders.“ [Daniel Harding]
Häufig werden (Projekt)Manager mit Dirigenten verglichen bzw. als solche bezeichnet. Sie leiten ihr Ensamble und versuchen mit Hilfe von Standards und Tools ein erfolgreiches Gesamtkunstwerk zu schaffen. Jeder (Projekt)Manager agiert hier anders: der eine kontrolliert mehr, der andere weniger. Manche schaffen Freiräume, manche setzen starre Grenzen.
Bei Thomas Weller (www.thomasweller.de) bin ich auf einen tollen TED Vortrag aufmerksam geworden. Die Idee des Vortrags und der Vortragsstil sind grandios. Der Vortrag ist schon einige Jahre alt, aber die 20 Minuten lohnen sich wirklich.
Doing without Doing
Passend zum Thema habe ich diese Aufnahme von Deutschlandradio Kultur mit dem Titel Richtig Führen – Manager üben sich im Dirigieren eines Orchesters gefunden.
[…] Führen ohne zu führen […]
Wunderbarer Beitrag…. vor allem das Video hat mich gestern sehr unterhalten. Und es sind soviele Parallelen sichtbar. Danke!
Weißt Ihr wie landet man in Carnegie Hall. Durch Übung, klar, wie dieser kleiner Dirigent:
http://www.youtube.com/watch?v=0REJ-lCGiKU
Es hilft ja wenn man eine Atmosphere pflegt, die gleichzeitig unterhaltsam aber auch effizient ist.
Tschüs!
Shonzilla