2016 war für mich persönlich ein ganz besonderes Jahr, welches mit der Geburt meines Sohnes vor einigen Tagen den krönenden Abschluss gefunden hat. Dieses Ereignis ist mit Abstand das Großartigste, was in meinem Leben passiert ist und ich bin sehr dankbar für alles was damit verbunden ist.
Ein weiterer persönlicher Schritt in diesem Jahr war, meine Teilzeitanstellung an den Nagel zu hängen und mich einhundertprozentig dem zu widmen, was mich schon seit Jahren neben meiner beruflichen Praxis beschäftigt. Schon mit der Veröffentlichung des Buches in 2012 hatte ich begonnen, Beratung und Workshops und anzubieten. Später bin ich dann dazu übergegangen nur noch in Teilzeit zu arbeiten, da diese „Nebenbei“-Tätigkeiten immer mehr in den Vordergrund rückten. Ein Ziel in dieser Zeit war bspw. die Überarbeitung der ersten Auflage und die Veröffentlichung der 2. Auflage im November 2015 sowie der Start der Agile by Nature Community. 2016 hat es schon das zweite Agile by Nature Camp gegeben und der erste Agile Play Day findet im Januar 2017 statt.
Für das aktuelle Jahr hatte ich mir vor allem vorgenommen meinen Certified Scrum Professional (CSP) auf das nächste Level zu heben. Seit 2010 halte ich dieses Zertifikat und es wird langsam Zeit, die Zertifizierung zum Certified Team Coach (CTC) anzupacken. Dieses Vorhaben habe ich jedoch, dem turbulenten Jahr geschuldet, niedriger priorisiert.
Immerhin habe ich es geschafft, meinen alten Blog projekt-log.de auf diese Domain umzuziehen und ihm ein frisches Look & Feel zu verpassen sowie einmal gründlich aufzuräumen. Ich hatte das wöchentliche Schreiben auf dem Blog während und nach dem Buchprojekt stark vernachlässigt und später ganz eingestellt. Dies fiel mir sehr schwer, da der Blog in seinen Hochzeiten über 500 Abonnenten und über 300 Beiträge verzeichnete. 90 Beiträge sind geblieben und viele Ideen als Entwurf festgehalten. Mein Wunsch für das kommende Jahr ist es, Beiträge aus meinem beruflichen (und privaten) Alltag zu veröffentlichen und dem Blog wieder Leben einzuhauchen.
Letztendlich muss ich sagen, dass für mich dieser iterative Prozess bzw. persönliche Reise sehr wichtig war, auch wenn es teilweise sehr kräftezerrend und zeitintensiv zuging. Der Schritt in die Selbständigkeit war genau der Richtige für mich und meine ständige Auseinandersetzung mit mir selbst.
Ich schaue auf 2017 sehr positiv und freue mich auf die nächsten Stationen meiner persönlichen und (frei)beruflichen Reise. Vielleicht begegnen wir uns ja sogar und gehen einen Stück zusammen?
Allen Kunden, Kollegen, treuen Lesern und Begleitern sowie Freunden wünsche ich neben Gesundheit ein grandioses Neues Jahr mit viel Flow, stetiger Tatkraft und Veränderungswillen sowie tollen beruflichen sowie privaten Erfolgen und Erlebnissen.