Interview

7 interessante Antworten von Ralf Wirdemann

In der neuen Interviewreihe „7 interessante Antworten von…“ möchte ich Ihnen Persönlichkeiten vorstellen, die in den Bereichen Projektmanagement und Agile Softwareentwicklung zu Hause sind. Sie berichten darüber, welche Erfahrungen sie in ihren Projekten gemacht haben, was sie aus der einen oder anderen Situation gelernt haben und welche Tipps sie angehenden ProjektmanagerInnen oder Scrum Master mitgeben möchten.

Wir starten die Reihe mit Ralf Wirdemann [42], dem Autor des Buches Scrum mit User Stories sowie vieler Fachartikel zum Thema Agile Softwareentwicklung. Ralf ist seit 8 Jahren als Projektmanager und Agiler Coach (CSM, CSP) aktiv und unterstützte schon viele Unternehmen bei der Implementierung von Scrum.

1.  Was motiviert dich in dem was du tust?

Mich motivieren zufriedene Teams, die morgens gerne zur Arbeit kommen und Spaß an der Zusammenarbeit haben. Außerdem freue ich mich über gute Projektergebnisse und zufriedene Kunden.

2. Wie versuchst du, dich ständig weiterzuentwickeln?

Ich versuche mich weiterzuentwickeln, in dem ich meine Rollen und Projektumfelder häufig wechsele und Situationen suche, die ich bisher noch nicht kannte. Des Weiteren versuche ich kontinuierlich zu lernen, indem ich quartalsweise zurückblicke und zusammenfasse, welche Dinge ich in dem jeweiligen Zeitraum neu gelernt habe. Basierend auf diesen Erkenntnissen richte ich mich neu aus.

3. Aus welchem deiner Fehler oder schwierigen Projektsituationen hast du am meisten gelernt?

Man sollte nie persönliche Karriereinteressen über Projektziele oder Personen stellen.

4. Hast du eine Lieblingssoftware, um deine tägliche Arbeit zu erledigen, zu vereinfachen oder zu organisieren?

Nein. Ich benutze die Software, die die jeweilige Aufgabe am besten unterstützt.

5. Welchen Tipp gibst du angehenden Projekmanagern mit auf den Weg?

Probleme forcieren und so schnell es geht an die Oberfläche bringen. Fehler machen, zugeben und anderen Vorleben, wie man daraus gelernt hat. Ausserdem sollten Projektmanager „Nein“ sagen können und nicht versuchen, es allen Beteiligten immer recht zu machen.

6. Welche drei fachspezifischen Blogs oder Websites liest du regelmässig bzw. kannst du empfehlen?

7. Welches Buch liest du gerade oder empfiehlst du als Pflichtlektüre?

Graphic Resource: Background vector designed by Freepik

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.